Alban Nwapa wuchs mit der Musik von Fela Kuti und James Brown auf, die ihn sehr prägte. Um sein Zahnarztstudium zu finanzieren, begann er seine eigene Musik zu produzieren und arbeitete als DJ im bekannten Stockholmer Club „Alphabet Street“. Sehr schnell wurde sein Name bekannt, zumal Alban oft zu den Songs sang.
Zusammen mit Denniz und Rap-Queen Leila K, produzierte er 1991 seine erste Platte, „Hallo Afrika“ – seine Liebeserklärung an die afrikanische Heimat und brach gleich alle Rekorde. Allein vom Debüt-Album wurden rund 1 Millionen Exemplare weltweit verkauft. Darauf folgten weitere Erfolge mit Millionen von verkauften Singles und Hits wie “ It’s My Life“, «Sing Halleluja!» oder «Look who’s Talking!»
Heute gilt er als einer der wichtigsten und prägendsten Artisten der 90er Dancebewegung.